top of page
 
Herzlich wilkommen bei IMPETUS ADHS-Coaching  

Coaching für Jugendliche und junge Erwachsene in Rapperswil SG

Der Übergang ins Erwachsenenleben ist für junge Menschen mit ADHS oft besonders herausfordernd. Schulwechsel, Berufswahl, Studium oder der Wunsch nach mehr Selbstständigkeit – all das kann überwältigend wirken. Dabei stecken in dir oft grosse Potenziale und Talente, die nur darauf warten, entdeckt zu werden.

Dein individueller Weg zum Erfolg

Als Lehrperson mit 7 Jahren Erfahrung und zertifizierte ADHS-Coachin (ICP) begleite ich dich dabei, deine eigenen Strategien zu entwickeln. Durch meine tägliche Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen kenne ich die Herausforderungen des Bildungssystems aus erster Hand.

 
Gemeinsam zu mehr Selbstbestimmung

Jedes Coaching ist individuell auf dich abgestimmt. Mit Klarheit, Empathie und Humor begleite ich dich dabei, deine ADHS nicht als Hindernis, sondern als Teil deiner einzigartigen Persönlichkeit anzunehmen.

Bereit für den ersten Schritt? Lass uns in einem unverbindlichen Gespräch schauen, wie ich dich unterstützen kann.

Was ist ADHS Coaching für jugendliche
 

und junge Erwachsene?

Individuell. Ressourcenstärkend. Lösungsorientiert.


Der Übergang ins Jugend- und junge Erwachsenenalter bringt viele Veränderungen mit sich. Schulwechsel, Übergänge in Ausbildung oder Studium, die Suche nach dem passenden Beruf sowie der Wunsch nach mehr Selbstständigkeit. Für junge Menschen mit ADHS können diese Phasen besonders herausfordernd sein. Gleichzeitig stecken in ihnen oft grosse Potenziale, Talente und Ressourcen, die nur darauf warten, entdeckt und genutzt zu werden.

In meinem Coaching begleite ich Jugendliche und junge Erwachsene mit ADHS dabei, ihren eigenen Weg zu finden. Gemeinsam machen wir vorhandene Fähigkeiten, Erfahrungen, Interessen und persönlichen Stärken sichtbar und entwickeln daraus Strategien, die individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt sind.

Themen, bei denen ich unterstützen kann:

  • Orientierung und Unterstützung bei grossen Veränderungen wie Schulwechsel, Übertritt in eine weiterführende Schule, Studienbeginn oder Auszug von zu Hause

  • Hilfe bei der Berufs- und Studienwahl, Entdecken von Interessen und Stärken

  • Zeitmanagement und Struktur im Alltag: Aufgaben planen, Prioritäten setzen, den Überblick behalten

  • Entwicklung wirksamer Lerntechniken: Lernstoff strukturieren, passende Lernmethoden finden, Prüfungsstress reduzieren

  • Umgang mit Motivationsproblemen und fehlendem Antrieb

  • Strategien bei Konzentrationsschwierigkeiten und starker Ablenkbarkeit

  • Unterstützung bei emotionaler Regulation, z. B. Reizbarkeit, Frust oder impulsiven Reaktionen

  • Organisation von Terminen, Fristen und Abgabedaten

  • Stärkung von Selbstwertgefühl und Identitätsfindung: Wer bin ich, was kann ich, was will ich?

  • Förderung von sozialer Kompetenz: Kontakt aufnehmen, Freundschaften pflegen, Konflikte lösen

  • Psychoedukation: Verstehen, was ADHS eigentlich ist – und wie man damit gut leben kann

Jedes Coaching ist individuell. Gemeinsam schauen wir, was du brauchst, und entwickeln konkrete, alltagsnahe Lösungen, die zu dir passen. Dabei begleite ich dich mit Klarheit, Empathie und Humor, mit dem Ziel, dass du deine ADHS nicht als Hindernis, sondern als Teil deiner Persönlichkeit annehmen und selbstbestimmt damit umgehen kannst.

 

Image by Vitaly Gariev
Image by Jan Huber

Über mich

Als erfahrene Lehrperson auf Sekundarstufe 2 arbeite ich bereits seit sieben Jahren hauptberuflich mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen zusammen. In dieser Zeit habe ich täglich erlebt, wie vielfältig und individuell die Lernwege junger Menschen sind und wie wichtig es ist, jeden Einzelnen dort abzuholen, wo er steht.

Im Jahr 2019 brachte mich eine schulische Weiterbildung zum Thema ADHS zu einer wichtigen Erkenntnis: Ich könnte selbst betroffen sein. Diese Vermutung bestätigte sich bei der anschliessenden Abklärung. Die Diagnose war für mich ein Schlüsselmoment. Sie half mir, mich selbst zu verstehen und mit einem grossen Fundus an Strategien meinen Alltag und die täglichen Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Rückblickend hätte ich mir gewünscht, all dieses Wissen und diese Strategien bereits in meiner eigenen Schulzeit gehabt zu haben. Aus dieser persönlichen Erfahrung heraus entstand der starke Wunsch, meine eigenen betroffenen Schülerinnen und Schüler bestmöglich unterstützen zu können, weshalb ich die Ausbildung zur ADHS-Coachin absolvierte.

Seit 2021 bin ich als zertifizierter ADHS-Coach (ICP) tätig und begleite ADHS-Betroffene gezielt im schulischen und universitären Kontext. Diese Spezialisierung entstand somit nicht nur aus der täglichen Praxis heraus, sondern auch aus der eigenen Betroffenheit und dem tiefen Verständnis dafür, was es bedeutet, mit ADHS durch das Bildungssystem zu navigieren.

Die Kombination aus meiner langjährigen Unterrichtserfahrung und der spezialisierten ADHS-Coaching-Ausbildung ermöglicht es mir, eine Brücke zwischen dem Bildungssystem und den individuellen Bedürfnissen von ADHS-Betroffenen zu schlagen. Ich verstehe sowohl die Herausforderungen des Schulalltags als auch die besonderen Stärken und Schwierigkeiten, die ADHS mit sich bringen kann.

Mein Ziel ist es, gemeinsam mit meinen Klientinnen und Klienten Strategien zu entwickeln, die ihnen helfen, ihr volles Potential zu entfalten,  sowohl in der Schule als auch darüber hinaus.

Image by Jan Huber

Meine Dienstleistungen

Kontakt

St. Dyonisstrasse 31

8645 Jona SG

+41 (0)76 308 15.85 

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram

Vielen Dank!

bottom of page